
Micro-Needling
natürliche Behandlung - großer Effekt
Feine Nadelstiche zur Hautstraffung
Natürliche Behandlungen für ein frisches, straffes Hautbild sind gefragter denn je. Als wahres Wunder gilt dabei das sogenannte Micro-Needling (auch Medical-Needling genannt). Die Behandlung kommt ganz ohne den Einsatz von Zusatzstoffen aus und regt körpereigene Prozesse zur Selbsterneuerung der Haut an. Das Ergebnis ist ein straffes, glattes und frisches Hautbild.
Anwendungsgebiete für Micro-Needling
-
zur Behandlung von Narben (Akne-Narben, Narben durch Verbrennungen, Operations-Narben)
-
zur Reduktion leichter Falten (Gesicht, Augenpartie, am Hals und Dekolleté)
-
gegen allgemeine Zeichen der Hautalterung
-
zur Behandlung sonnengeschädigter Haut
-
zur Hautstraffung (Gesicht, Brust, Dekolleté, Oberarme und Beine)
-
gegen Cellulite
-
zur Entfernung von Dehnungsstreifen
-
zur Behandlung von Schwangerschaftsstreifen

Wie funktioniert das Needling-Prinzip?
Durch die feinen Nadelstiche (Needling) werden Rezeptoren und Wachstumsfaktoren in der obersten Hautschicht gereizt. Die herbeigeführten Mikroverletzungen aktivieren körpereigene Regenerationskräfte. Durch die Behandlung kommt es zur Bildung frischer Hautzellen, sowie die Neuproduktion von Kollagen und Hyaluronsäure.
Zusätzlich verbessert sich die lokale Durchblutung, was die Glättung feiner Falten und eine deutliche Verkleinerung der Poren zur Folge hat.
Ist Micro-Needling schmerzhaft?
Die Medical-Needling-Behandlung ist nicht schmerzfrei, wird aber von Patienten als „gut aushaltbar“ beschrieben.
Wann sollte man auf Needling verzichten?
Bei dunklen Hauttypen kann es nach der Needling-Behandlung zu Pigmentstörungen kommen. Nach einer Erstberatung geben wir Ihnen eine individuelle Empfehlung, ob die Anwendung in Ihrem Fall erfolgversprechend scheint.
Wie häufig muss behandelt werden und in welchem Abstand?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der individuellen Ausgangssituation ab. Je nach Befund und persönlicher Ergebniserwartung sollte zwischen drei bis fünf Mal im Abstand von vier Wochen behandelt werden. Zur Auffrischung und Erhaltung des Ergebnisses danach ein bis zwei Mal im Jahr.
Was muss nach dem Needling beachtet werden?
Nach der Behandlung kommt es zu einer Rötung des entsprechenden Bereiches. Diese klingt aber schnell wieder ab, sodass Sie nach einem Tag wieder voll gesellschaftsfähig sind.
Ein starkes Duo: Micro-Needling kombiniert mit PRP Eigenblut-Therapie
Nicht nur unter den Hollywood-Stars wird Mirco-Needling häufig in Kombination mit der PRP-Eigenblut-Methode angewandt. Bei der PRP-Behandlung (PRP steht für Plättchenreiches Plasma) werden aus dem Blut des Patienten wertvolle Wachstumsfaktoren, Proteine und Stammzellen gewonnen und aufbereitet. Dieser hocheffiziente, körpereigene Cocktail wird auf die durch das Needling „verletzte“ Haut gegeben. Da sich Prominente gerne dieser Behandlung unterziehen und Bilder davon posten, spricht die Presse häufig von „Vampir-Lifting“ oder „Dracula-Lifting“. Tatsächlich ist die Behandlung längst nicht so blutig, wie die Namen suggerieren. PRP (Plättchen-reiches-Plasma) steht für eine neue Form der Hautstraffung und Kräftigung ohne operative Eingriffe.